Skip to main content

Becken-
boden-
training

Der Beckenbodenstuhl – Effektives Training für mehr Lebensqualität
Der Beckenbodenstuhl bietet ein innovatives, sanftes und effektives Training für die Beckenbodenmuskulatur – ganz ohne Anstrengung. Während du entspannt sitzt, arbeitet die Technologie mit gezielten Magnetimpulsen, die tiefliegende Muskeln aktivieren und stärken. Das Training ist schmerzfrei, diskret und ideal für Frauen und Männer jeden Alters.
step4 fitness paderborn ems training einfach effektiv

Becken­boden­training

Vorteile des Beckenboden­stuhls auf einen Blick

  • step4 paderborn elsen ems training fitness
    Gezieltes Beckenbodentraining:
    Bis zu 12.000 Muskelkontraktionen in
    nur 30 Minuten.
  • step4 paderborn elsen ems training fitness
    Zeitsparend:
    Einfach hinsetzen, entspannen und trainieren – kein Umziehen nötig.
  • step4 paderborn elsen ems training fitness
    Einfach und schonend:
    Geeignet nach der Geburt, bei Beckenbodenschwäche oder nach Operationen (nach ärztlicher Rücksprache).
  • step4 paderborn elsen ems training fitness
    Flexibel einsetzbar:
    Unterstützt Rückbildung, Blasenkontrolle, Stabilität und mehr.
  • step4 paderborn elsen ems training fitness
    Diskret:
    Keine invasive Behandlung, einfach und bequem.
Der Beckenbodenstuhl ermöglicht ein gezieltes Training mit bis zu 12.000 Muskelkontraktionen in nur 30 Minuten – ganz ohne Anstrengung. Einfach hinsetzen, entspannen und trainieren, ohne Umziehen. Sanft und schonend unterstützt er die Rückbildung nach der Geburt, hilft bei Blasenschwäche und fördert die Stabilität. Dank nicht-invasiver Technologie ist das Training diskret, bequem und für verschiedene Bedürfnisse geeignet – ideal zur Stärkung des Beckenbodens in jedem Alter.

Jeder kann von dem Beckenbodenstuhl profitieren!

Der Beckenbodenstuhl ist für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen geeignet. Ob zur Rückbildung nach der Geburt, zur Unterstützung bei Blasenschwäche oder zur allgemeinen Stärkung – das sanfte, effektive Training verbessert die Beckenbodenmuskulatur spürbar. Einfach, diskret und ohne körperliche Anstrengung – ideal für alle, die ihre Lebensqualität steigern möchten!
step4 paderborn elsen kraft steigern beckenbodentraining frauen

Frauen

  • Nach Schwangerschaft und Geburt, um die Rückbildung zu unterstützen.
  • Bei Blasenschwäche oder schwacher Beckenbodenmuskulatur.
  • Für mehr Stabilität und Wohlbefinden im Alltag.
step4 paderborn elsen kraft steigern beckenbodentraining frauen

Männer

  • Zur Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur bei Potenzproblemen.
  • Nach Prostataoperationen oder bei Blasenschwäche.
  • Für mehr Lebensqualität und körperliche Stabilität.
step4 paderborn elsen kraft steigern beckenbodentraining frauen

Senioren

  • Diskretes Training zur Förderung der Beckenbodenstabilität und Vorbeugung von Beschwerden.
  • Verbesserung der Kontrolle über Blase und Darm.

Was ist der
Beckenboden eigentlich?

Der Beckenboden ist eine wichtige Muskelgruppe, die Blase, Darm und innere Organe stützt. Er steuert die Kontrolle über Harn und Stuhl und spielt eine entscheidende Rolle für Haltung und Stabilität. Durch Faktoren wie Schwangerschaft, Alter oder Operationen kann er geschwächt werden – oft mit unangenehmen Folgen wie Inkontinenz. Ein gezieltes Training hilft, den Beckenboden zu stärken und die Kontrolle zurückzugewinnen.

Stabilität

Unterstützt Wirbelsäule, Becken und Organe.

Kontrolle

Reguliert Blase und Darm.

Lebensqualität

Fördert das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche Balance.

Sexuelle Gesundheit

Ein trainierter Beckenboden kann das sexuelle Empfinden positiv beeinflussen.

Häufige Beschwerden und mögliche Unterstützung:

Schwacher Beckenboden

Der Beckenbodenstuhl bietet eine nicht-invasive Möglichkeit, die Muskulatur zu trainieren und zu stärken.

Rückbildung nach der Geburt

Besonders nach der Schwangerschaft kann der Beckenbodenstuhl die Rückbildung ergänzen und fördern.

Blasenschwäche

Das gezielte Training unterstützt die Muskulatur und hilft, die Kontrolle zu verbessern.

Stabilität und Haltung

Ein starker Beckenboden wirkt sich positiv auf die gesamte Körperhaltung aus.

Häufig gestellte Fragen

Hier möchten wir Dir Antworten auf die üblichen Fragen zum Beckenbodentraining in Paderborn Elsen geben. Du findest umfassende Informationen Beckenbodentraining und wie es in unserem Studio abläuft.
Was ist der Beckenbodenstuhl?
Der Beckenbodenstuhl bietet ein innovatives, sanftes und effektives Training für die Beckenbodenmuskulatur – ganz ohne Anstrengung. Während du entspannt sitzt, arbeitet die Technologie mit gezielten Magnetimpulsen, die tiefliegende Muskeln aktivieren und stärken. Das Training ist schmerzfrei, diskret und ideal für Frauen und Männer jeden Alters.
Welche Vorteile bietet der Beckenbodenstuhl?
Das Training ermöglicht bis zu 12.000 Muskelkontraktionen in nur 30 Minuten. Es ist zeitsparend, da du einfach Platz nimmst und trainierst – ohne Umziehen. Der Beckenbodenstuhl ist sanft und schonend, besonders nach der Geburt, bei Beckenbodenschwäche oder nach Operationen (nach ärztlicher Rücksprache). Er unterstützt Rückbildung, Blasenkontrolle und körperliche Stabilität. Die Behandlung ist nicht-invasiv, diskret und bequem.
Für wen ist der Beckenbodenstuhl geeignet?
Frauen profitieren nach Schwangerschaft und Geburt von einer besseren Rückbildung. Er hilft zudem bei Blasenschwäche und schwacher Beckenbodenmuskulatur und verbessert die Stabilität im Alltag. Männer können ihn zur Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur bei Potenzproblemen, nach Prostataoperationen oder bei Blasenschwäche nutzen. Senioren profitieren von einem diskreten Training zur Förderung der Beckenbodenstabilität und zur Vorbeugung von Beschwerden. Zudem kann sich die Kontrolle über Blase und Darm verbessern.
Wie lange dauert das Training mit dem Beckenbodenstuhl?
Jede Einheit des Beckenbodentraining mit dem EMP Beckenbodenstuhl dauert ca. 30 Minuten.
Wie fühlt sich ein schwacher Beckenboden an?
Ein geschwächter Beckenboden kann sich durch verschiedene Beschwerden bemerkbar machen. Dazu gehören unkontrollierter Harnverlust beim Husten, Niesen oder Lachen, ein Druck- oder Fremdkörpergefühl im Unterleib sowie Rückenschmerzen. Viele Betroffene spüren zudem eine verminderte Stabilität im Beckenbereich oder eine nachlassende Kontrolle über Blase und Darm. Auch eine reduzierte sexuelle Empfindsamkeit kann ein Anzeichen sein.
Warum ist der Beckenboden so wichtig?
Der Beckenboden ist eine zentrale Muskelgruppe, die viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Er stabilisiert Wirbelsäule, Becken und Organe und reguliert Blase sowie Darm. Ein starker Beckenboden trägt zur allgemeinen körperlichen Balance bei und kann das sexuelle Empfinden positiv beeinflussen.
Welche Beschwerden können mit dem Beckenbodenstuhl unterstützt werden?
Ein schwacher Beckenboden kann durch gezieltes, nicht-invasives Training gestärkt werden. Nach der Geburt kann der Beckenbodenstuhl die Rückbildung effektiv unterstützen. Bei Blasenschwäche hilft das Training, die Kontrolle über die Muskulatur zu verbessern. Zusätzlich wirkt sich ein trainierter Beckenboden positiv auf die gesamte Körperhaltung und Stabilität aus.
step4 fitnessstudiio paderborn elsen ems training logo
Kennenlernbehandlung

Becken­boden­training testen

  • step4 paderborn elsen ems training fitness
    15 Minuten-Einheit zum Kennenlernen
  • step4 paderborn elsen ems training fitness
    Effektive Therapie: Aktiviert gezielt die Tiefenmuskulatur.
  • step4 paderborn elsen ems fitness training
    Einfach und diskret: Schmerzfreies Training im Sitzen, ohne Umziehen.
  • step4 paderborn elsen ems fitness training
    Effizient: 12.000 Muskelkontraktionen in nur 30 Minuten – intensiver als herkömmliches Training.

für nur 19,00 €